Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der verarbeiteten personenbezogenen Daten innerhalb dieses Onlineangebotes auf. Zusätzlich wird auf die mit diesem Onlineangebot verbundenen Webseiten, Funktionen und externen Inhalte eingegangen. Zur Erläuterung der Begrifflichkeiten verweise ich auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Neben den Vorgaben der DS-GVO gilt weiterhin das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Arten der verarbeiteten Daten
- Kontaktdaten
- Inhaltsdaten
- Nutzungs-, Meta- und Kommunikationsdaten
Zweck der Datenverarbeitung
- Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes (Funktionen und Inhalte)
- Beantwortung von Kontaktanfragen
- Kommunikation mit Nutzern
- Sicherheitsmaßnahmen
Kategorie Betroffener Personen
Besucher und Nutzer dieses Onlineangebotes werden im weiteren zusammenfassend als Nutzer bezeichnet.
Rechtsgrundlage nach DS-GVO
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten beruht zum einen auf der Erfüllung meiner rechtlichen Pflichten (z.B. Anzeige von gesetzwidrigen Inhalten) nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und auf meinem berechtigten Interesse an der Bereitstellung dieses Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Weitergabe von Daten
Sofern nicht anders erwähnt werden grundsätzlich keine Daten an Dritte weitergegeben. Im Besonderen werden keine Daten an Dritte zu Werbezwecken weitergegeben.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden grundsätzlich nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Zwecks erforderlich ist oder entsprechend der gesetzlicher Vorgaben gespeichert.
Sicherheitsmaßnahmen
Gemäß Art. 32 DS-GVO treffe ich unter der Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten, der Art, des Umfangs, der Umstände und des Zwecks der Verarbeitung geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es im Internet keinen einhundertprozentigen Schutz gibt.
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Internetdienstanbieter Strato AG
Um dieses Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können, arbeite ich mit dem Internetdienstanbieter Strato AG zusammen. Als Nutzer dieses Onlineangebotes werden im Zusammenhang mit der Bereitstellung Daten erhoben und verarbeitet. Zweck der Verarbeitung der Daten ist die Bereitstellung des Onlineangebotes, die Erzeugung von Statistiken und das Erkennen und das Abwehren von Angriffen. Die Erhebung der statistischen Daten erfolgt über sechs Wochen. Weitere Informationen finden Sie unter Strato Datenschutzinformation und Strato DS-GVO Logfiles.
Anonymisierte Client-IP
Um einen möglichen Angriff erkennen und nachverfolgen zu können wird Ihre IP Adresse protokolliert und maximal sieben Tage gespeichert. Danach erfolgt eine Anonymisierung. Der Verantwortliche dieses Onlineangebotes hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die nicht-anonymisierten IP Adressen.
Timestamp
Tag und Uhrzeit des Aufrufs durch den Nutzer werden gespeichert.
Request-Zeile
Das Ziel des Nutzers des Onlineangebotes wird protokolliert.
Status Code
Der Status Code beim Laden einer Seite des Onlineangebotes wird gespeichert.
Größe des Response Bodies
Die Größe der vom Nutzer temporär heruntergeladenen Daten wird gespeichert.
Referer, der vom Client gesendet wurde
Die Seite, von der der Nutzer das Onlineangebot aufgerufen hat wird gespeichert.
User Agent, der vom Client gesendet wurde
Die Angaben über Art und Version des vom Nutzer verwendeten Browsers sowie des Betriebsystems werden erfasst.
Kontakt und Email
Bei einer Kontaktaufnahme (z.B. Kontaktformular, Email, soziale Medien) werden Ihre Daten zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich zur Verarbeitung der Konversation verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per Email besteht ebenfalls das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen der Zurverfügungstellung dieses Angebotes, zur Verhinderung von Missbrauch und zur Gewährleistung der Sicherheit der Informationstechnischen Systeme. Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck nicht mehr erforderlich sind. In diesem Fall (Kontaktaufnahme, z.B. per Formular oder Email) ist der Zweck erreicht, wenn die Konversation beendet ist. Eine Konversation gilt als beendet, wenn aus den Umständen und dem Inhalt zu entnehmen ist, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt wurde.
Einbindung von Diensten und Inhalte Dritter
In diesem Onlineangebot können Inhalts- und Serviceangebot Dritter verwendet werden. Dabei wird die IP Adresse des Nutzers an den Drittanbieter übertragen, um dessen Inhalte darstellen zu können. Grundsätzlich wird darauf geachtet, dass die Übertragung der IP Adresse ausschließlich zur Darstellung des Inhaltes eingesetzt wird. Im Folgenden werden die verwendeten Inhalts- und Serviceangebote Dritter aufgeführt und die Verwendung eingeordnet.
Externe Grafiken
In diesem Onlineangebot werden keine Grafiken von Dritteranbietern verwendet. Alle angezeigten Grafiken werden lokal geladen. Es findet keine zusätzliche Datenübermittlung an Dritte statt.
Externe Schriftarten
Diese Onlineangebot verwendet den Google Webfont Audiowide. Dieser wird lokal und nicht über die Google-API geladen. Es findet keine zusätzliche Datenübermittlung an Dritte statt.
Für die Darstellung von Icons wird das ionicons Iconsset als lokale Schriftart geladen. Es findet keine zusätzliche Datenübermittlung an Dritte statt.
Mastofeed
Um den Mastodon-Feed auf diesem Onlineangebot darstellen zu können wird Mastofeed verwendet.
Betroffenenrechte
Als Nutzer dieses Onlineangebotes haben Sie im Sinne der DS-GVO die nachfolgenden Rechte, die im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gewährt werden. Mit dieser Datenschutzerklärung komme ich meiner Informationspflicht entsprechend Art. 14 DS-GVO nach. Um Ihre Rechte zu schützen, muss ich bei Zweifeln an Ihrer Identität nach Art. 12 Abs. 6 DS-GVGO von Ihnen zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern, die Sie als betroffene Person ausweisen, um Ihnen Ihre Daten zweifelsfrei zuordnen zu können.
Auskunft
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie als Person betreffenden personenbezogenen Daten.
Berichtigung
Sie haben das Recht die Korrektur von personenbezogenen Daten zu verlangen.
Löschung
Sie haben das Recht personenbezogene Daten löschen zu lassen. Beachten Sie bitte, dass die erforderlichen personenbezogenen Daten für den Betrieb dieses Onlineangebotes nach einer Aufbewahrungsfrist automatisiert gelöscht werden. Des weiteren werden alle Daten grundsätzlich nur bis zur Erfüllung ihres Zwecks gespeichert und verarbeitet. Sollte der Zweck erfüllt sein, werden die Daten gelöscht.
Datenübertragung
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, die im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gewährt wird.
Widerspruch
Sie haben das Recht der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu widersprechen.
Beschwerde
Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen zu beschweren.
Änderung
Diese Datenschutzerklärung wird nach Bedarf (z.B. Änderungen der Umgebungsbedingungen oder Inhalte) aktualisiert.